• Thommy Fieber, Pia Malo, Olaf der Flipper
  • Olaf Henning
  • Isi Glück

    Dekorieren mit kleinem Budget

    Do it Yourself: So dekorieren Sie mit kleinem Budget

    Eine gelungene Dekoration macht jedes Event besonders und unvergesslich – doch das muss nicht teuer sein! Mit ein wenig Kreativität und Planung können Sie auch mit einem kleinen Budget großartige Akzente setzen. Hier sind unsere besten Tipps und DIY-Ideen, wie Sie Ihre Veranstaltung stilvoll und kostengünstig dekorieren können.


    1. Die richtige Planung: Weniger ist mehr

    Bevor Sie loslegen, entwickeln Sie ein Konzept für Ihre Dekoration. Ein klarer Stil, eine Farbkombination oder ein Motto spart Zeit und vermeidet unnötige Ausgaben. Fokus auf einige wenige Highlights sorgt dafür, dass Ihre Dekoration einheitlich und hochwertig wirkt.

    Tipp: Greifen Sie auf neutrale Farben zurück und setzen Sie mit wenigen kräftigen Akzenten (z. B. mit Blumen oder Bändern) besondere Highlights.


    2. DIY-Tischdekoration: Kreativ und günstig
        •    Einmachgläser als Vasen oder Kerzenhalter: Einfach Einmachgläser mit etwas Farbe, Spitze oder Garn dekorieren und mit Blumen, Kieselsteinen oder Kerzen füllen.
        •    Papierblumen: Kreieren Sie Blumen aus buntem Papier oder Servietten – eine günstige und langlebige Alternative zu frischen Blumen.
        •    Tischläufer aus Packpapier: Packpapier ist günstig, sieht rustikal aus und kann mit handgeschriebenen Botschaften oder Zeichnungen personalisiert werden.

    Tipp: Verwenden Sie Alltagsgegenstände, die Sie bereits zu Hause haben, wie leere Flaschen, Gläser oder Körbe.


    3. Beleuchtung: Der Zauber des Lichts

    Die richtige Beleuchtung verwandelt jeden Raum. Hier ein paar Budget-Ideen:
        •    Lichterketten: Einfach und vielseitig – verwenden Sie sie, um Wände, Tische oder Bäume zu beleuchten.
        •    Teelichter und Kerzen: Eine günstige Möglichkeit, eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
        •    DIY-Laternen: Basteln Sie Laternen aus Papier oder Gläsern und beleuchten Sie sie mit LED-Teelichtern.

    Tipp: Lichterketten und LED-Kerzen können nach der Party wiederverwendet werden – eine nachhaltige Investition.


    4. Blumen aus der Natur

    Frische Blumen müssen nicht teuer sein. Sammeln Sie Wildblumen, Zweige oder Blätter aus der Natur und arrangieren Sie sie in schlichten Vasen oder Flaschen. Besonders hübsch wirken Trockenblumen, die Sie vorher selbst sammeln und trocknen können.

    Tipp: Kombinieren Sie frische Blumen mit DIY-Papierblumen, um Volumen zu schaffen.


    5. Wanddekoration selbst gemacht
        •    Girlanden aus Papier: Schneiden Sie Dreiecke, Herzen oder Kreise aus buntem Papier und befestigen Sie diese an einer Schnur.
        •    Foto-Collagen: Hängen Sie Fotos Ihrer Gäste oder Bilder, die zum Thema passen, an eine Schnur mit kleinen Wäscheklammern.
        •    Ballonwände: Ballons sind günstig und können in Gruppen oder als Wände arrangiert werden, um einen Wow-Effekt zu erzeugen.

    Tipp: Nutzen Sie Kreidetafeln, auf denen Sie Willkommensbotschaften oder Menüs schreiben können – dekorativ und wiederverwendbar!


    6. Stoffe für eine elegante Note

    Stoffreste oder günstige Materialien wie Tüll oder Organza sind vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie sie als Tischläufer, Stuhlüberwürfe oder Vorhänge.

    Tipp: Kaufen Sie Stoffe auf dem Flohmarkt oder im Ausverkauf – so sparen Sie noch mehr.


    7. Upcycling: Aus Alt mach Neu

    Nutzen Sie Gegenstände, die Sie bereits haben, und geben Sie ihnen ein neues Leben.
        •    Alte Gläser: Werden zu Vasen, Kerzenhaltern oder Behältern für Besteck.
        •    Dosen: Bemalt oder mit Papier beklebt, dienen sie als dekorative Behälter.
        •    Weinkorken: Schneiden Sie Korken zurecht, um daraus Namensschilder oder Tischkartenhalter zu machen.


    8. Persönliche Details einbringen

    Nichts ist kostengünstiger und eindrucksvoller als persönliche Details. Schreiben Sie handgemachte Namensschilder, kreieren Sie DIY-Menükarten oder platzieren Sie kleine Botschaften an den Tischen.

    Tipp: Verwenden Sie Ihre Handschrift oder kostenlose Schriftarten aus dem Internet für eine individuelle Note.


    Fazit: Kreativität schlägt Budget

    Mit ein wenig Fantasie und Geschick können Sie eine beeindruckende Event-Dekoration selbst gestalten, ohne viel Geld auszugeben. Der Schlüssel liegt darin, alltägliche Materialien clever zu nutzen und einfache DIY-Ideen in ein stimmiges Gesamtkonzept zu integrieren.

    (0 Votes)
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.