• Vincent Gross, Kevin Großkreutz, Francesco Friedrich, Thore Schölermann, Jule Gölsdorf
  • Ailton und Steven Gätjen
  • Senay Güler,Lilly Becker,Sükrü Pehlivan,Serkan Yavuz,Timur Ülker

    Personal Branding einbinden

    Personal Branding einbinden: So machen Sie Ihre Marke zum Star des Events

    Firmenfeiern sind nicht nur eine Gelegenheit, Erfolge zu feiern und das Team zu stärken, sondern auch eine ideale Plattform, um Ihre Marke in den Mittelpunkt zu stellen. Wenn Ihr Event Ihre Unternehmenswerte, Vision und Kultur widerspiegelt, wird es zu einem authentischen Erlebnis, das Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert. Doch wie schaffen Sie es, Ihre Marke elegant und wirkungsvoll in die Feier zu integrieren?


    1. Markenwerte in Szene setzen

    Beginnen Sie damit, Ihre Markenwerte klar zu definieren und diese in das Eventkonzept einzubauen. Ist Ihre Marke innovativ, nachhaltig oder kreativ? Dann sollte das Event genau diese Attribute widerspiegeln. Ein nachhaltiges Unternehmen könnte beispielsweise auf regionales Catering, umweltfreundliche Deko und digitale Einladungen setzen.


    2. Branding in der Gestaltung

    Ein stimmiges visuelles Konzept ist entscheidend. Nutzen Sie Ihre Markenfarben, Logos und Slogans in der Dekoration, auf Einladungskarten, bei der Beleuchtung und sogar im Catering. Wie wäre es mit Getränken in den Unternehmensfarben oder einem Dessert, das Ihr Logo zeigt? Selbst kleine Details wie gebrandete Servietten oder Tischkarten hinterlassen einen großen Eindruck.


    3. Storytelling durch das Event

    Gestalten Sie Ihr Event wie eine Geschichte, die Ihre Marke erzählt. Von der Begrüßung über die Unterhaltung bis hin zur Verabschiedung – jede Station sollte ein Kapitel dieser Geschichte sein. Ein Beispiel: Ein innovatives Technologieunternehmen könnte interaktive Stationen aufbauen, an denen Gäste Produkte ausprobieren oder digitale Erlebnisse erleben können.


    4. Mitarbeiter als Markenbotschafter

    Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den Stars des Events. Ob durch kurze Präsentationen, eine Team-Award-Verleihung oder interaktive Team-Aktivitäten – wenn Ihre Mitarbeiter stolz sind, ein Teil des Unternehmens zu sein, wird das auch nach außen sichtbar.


    5. Digitale Präsenz nutzen

    Nutzen Sie die Firmenfeier als Gelegenheit, Ihre Marke auch online zu stärken. Erstellen Sie einen individuellen Event-Hashtag, posten Sie Live-Updates in den sozialen Medien und laden Sie Mitarbeiter und Gäste ein, ihre Eindrücke zu teilen. Professionelle Fotos oder ein kurzes Aftermovie sorgen dafür, dass die Veranstaltung auch im Nachhinein mit Ihrer Marke in Verbindung gebracht wird.


    6. Gebrandete Giveaways

    Verteilen Sie am Ende des Events personalisierte Giveaways, die nicht nur praktisch, sondern auch markentreu gestaltet sind. Von nachhaltigen Goodie-Bags bis zu einzigartigen Erinnerungsstücken – solche Geschenke bleiben im Gedächtnis und stärken den Bezug zur Marke.


    Fazit: Die Marke als Erlebnis

    Eine erfolgreiche Firmenfeier ist mehr als ein Event – sie ist ein Erlebnis, das Ihre Marke zum Leben erweckt. Indem Sie Ihre Werte, Ästhetik und Botschaft in die Feier integrieren, schaffen Sie eine Verbindung, die sowohl Mitarbeiter als auch Gäste inspiriert und langfristig im Gedächtnis bleibt.

    Machen Sie Ihre Marke zum Star des Events – mit einem stimmigen Konzept, kreativen Ideen und einem starken Fokus auf Ihre Identität. 

    (0 Votes)
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.